.
arrow_back

Filter

Objective & Key Results for Everyone

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden eintägigen Seminar "Objective Key Results für Alle" tauchst Du in die Welt der OKR-Methode ein. Die Methode der Objectives und Key Results (OKR) ist ein leistungsstarkes Management-Tool, das Dir hilft, die wesentlichen Ziele Deines Unternehmens oder Teams klar zu definieren und zu verfolgen. In einer Zeit, in der Veränderungen und Komplexität in der Geschäftswelt rasant zunehmen, ist es entscheidend, den Überblick über Deine Ziele und deren Ergebnisse nicht zu verlieren. Dieses Seminar, in Partnerschaft mit Clever Commons, bietet Dir die Möglichkeit, die Vorteile von OKRs kennenzulernen und zu verstehen, wie Du diese Methode in Deiner Organisation implementieren kannst.

Du wirst lernen, wie OKRs eine transparente Steuerung über alle Ebenen ermöglichen und gleichzeitig einen agilen Top-Down und Bottom-Up-Ansatz kombinieren. Dies führt zu einer kontinuierlichen Abstimmung und einem klaren Fokus auf die wichtigsten Ziele. Gemeinsam werden wir zentrale Fragen beantworten, wie: Wie kannst Du Ziele klar und verständlich formulieren? Wie gelingt es, Ziele über verschiedene Abteilungen und Hierarchien hinweg zu vereinbaren? Und wie kannst Du den Fortschritt Deiner Maßnahmen effektiv messen?

Nach diesem Seminar wirst Du in der Lage sein, den Nutzen von OKRs sowohl für Dich als auch für Deine Organisation zu erkennen. Du wirst die Grundlagen der OKR-Methode verstehen, die verschiedenen Rollen und Zyklen im OKR-Management kennenlernen und praktische Übungen zum Erstellen von OKRs durchführen.

Die Inhalte des Seminars umfassen die Gegenüberstellung von OKRs mit anderen Management-Ziel-Modellen, die Umsetzung von Unternehmens-, Bereichs- und Teamstrategien mithilfe von OKRs sowie einen Überblick über die Implementierung von OKRs in verschiedenen organisatorischen Ebenen. Darüber hinaus werden wir uns mit der Messung und Verfolgung von OKRs sowie deren Anwendung in agilen Frameworks wie Scrum, SAFe und ITIL beschäftigen.

Dieses Seminar ist ideal für alle, die ein besseres Verständnis für die Implementierung von OKRs entwickeln möchten und keine Vorkenntnisse benötigen. Ob Du ein interessierter Mitarbeiter, ein Vorstand, eine Führungskraft, ein Manager, ein Coach oder ein Scrum Master bist, dieses Seminar bietet Dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um die OKR-Methode erfolgreich anzuwenden.

Lass uns gemeinsam die Basis für ein effektives Zielmanagement legen, das Dir hilft, den Fokus auf die wichtigen Ziele zu behalten und gleichzeitig die Komplexität des modernen Geschäftsbetriebs zu meistern. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt der Objectives und Key Results!

Tags
#Projektmanagement #Teamarbeit #Führungskompetenz #Führung #Coaching #Führungskräfteentwicklung #Agile-Methoden #Agilität #Scrum #Organisationsentwicklung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
10
Termine
Begin
2025-06-01
2025-06-01
Ende
2025-06-02
2025-06-02
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-06-01
2025-06-01
Ende
2025-06-02
2025-06-02
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-09-24
2025-09-24
Ende
2025-09-25
2025-09-25
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-09-24
2025-09-24
Ende
2025-09-25
2025-09-25
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-05-25
2025-05-25
Ende
2025-05-26
2025-05-26
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-05-25
2025-05-25
Ende
2025-05-26
2025-05-26
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-09-21
2025-09-21
Ende
2025-09-22
2025-09-22
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-09-21
2025-09-21
Ende
2025-09-22
2025-09-22
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-11-30
2025-11-30
Ende
2025-12-01
2025-12-01
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Begin
2025-11-30
2025-11-30
Ende
2025-12-01
2025-12-01
Kursgebühr
€ 975.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 975.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an interessierte Mitarbeiter*innen, Vorstände, Führungskräfte, Manager*innen, Coaches und Facilitatoren von agilen Frameworks, SCRUM Master, Agile Coaches, Release Train Engineers sowie Entwicklungs-, QA- und Infrastrukturmanager*innen und Programm- und Projektmanager*innen.

Kurs Inhalt

Die OKR-Methode (Objectives and Key Results) ist ein strategisches Management-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele klar zu definieren und messbare Ergebnisse zu erzielen. OKRs helfen, den Fokus auf die wichtigsten Prioritäten zu legen und die Zusammenarbeit innerhalb der Organisation zu fördern. Durch die transparente Kommunikation von Zielen und Ergebnissen wird es einfacher, alle Teammitglieder auf dieselbe Vision auszurichten und den Fortschritt kontinuierlich zu verfolgen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile der OKR-Methode?
  • Wie unterscheidet sich OKR von anderen Zielmanagement-Methoden?
  • Welche Rolle spielen OKRs in der agilen Projektarbeit?
  • Wie kannst Du OKRs in Deinem Team implementieren?
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von OKRs in einer Organisation?
  • Wie misst man den Fortschritt von OKRs?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von OKRs auftreten?
  • Wie fördert OKR die Transparenz in einer Organisation?
  • Was ist der Unterschied zwischen Top-Down und Bottom-Up-Ansätzen bei der Verwendung von OKRs?
  • Welche praktischen Übungen werden im Seminar durchgeführt?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Agiles Zielmanagement mit OKR (Objectives ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Wien
euro
ab 560.00
OKR - Objective & Key Results for Experts
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1790.00
OKR - Objective & Key Results Fast Track f...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Key Account Professional
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 440.00
Agiles Zielmanagement mit OKR (Objectives ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Wien
euro
ab 560.00
OKR - Objective & Key Results for Experts
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1790.00
OKR - Objective & Key Results Fast Track f...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Key Account Professional
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 440.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2260 - letztes Update: 2025-02-01 12:15:07 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler